

Tablet-Hype nagt am PC-Markt
27. Mai 2011, 14:12
Die drei weltweit grössten PC-Hersteller, nämlich HP, Dell und Acer, haben im ersten Quartal weniger PCs abgesetzt als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr.
Die drei weltweit grössten PC-Hersteller, nämlich HP, Dell und Acer, haben im ersten Quartal weniger PCs abgesetzt als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Während HP und Dell in Stückzahlen nur einen relativ geringen Absatzrückgang hinnehmen mussten, ist Acer mit einem Absatzminus von gut 20 Prozent richtiggehend eingebrochen.
Analysten vom US-Marktforscher IHS Suppli glauben, dass der Einbruch im Notebook-, PC- und Netbook-Geschäft nicht zwingend lange anhalten werde, sondern primär auf die grosse Aufmerksamkeit auf Tablet-PCs (iPad und Konsorten) zurückzuführen sei. Man wisse noch nicht genau, wie sehr der Trend zu Tablets den PC-Markt kannibalisieren werde, lässt sich Matthew Wilkins von IHS diese Woche in einer Pressemitteilung zitieren.
Die grosse Anzahl von neuen Tablet-Modellen habe zusammen mit der grossen Aufmerksamkeit für einzelne neue Produkte zur Verunsicherung der Konsumenten geführt, so Wilkins. Trotzdem glaubt IHS iSuppli, dass der PC-Markt im laufenden Jahr weltweit um etwa acht Prozent auf 373 Millionen Stück wachsen werde. (hc)
Loading
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.