

Tablet-Markt schwächelt weiterhin
25. Juli 2014 um 15:01
Die Schwäche im weltweiten Tablet-Markt hält an.
Die Schwäche im weltweiten Tablet-Markt hält an. Laut IDC betrug das Wachstum im zweiten Quartal nur noch 11 Prozent. 49,3 Millionen Einheiten wurden verkauft. Auch im zweiten Halbjahr soll der Markt wachsen, allerdings weniger schnell als 2013, berichtet IDC.
Der Markt wird vom Aufstieg von Smartphones mit grossen Displays beeinflusst. Auch andere Faktoren spielen eine Rolle: Tablets werden in der Regeln nicht wie Smartphones in Kombination mit einem Mobilfunkabo verkauft; Konsumenten bezahlen den vollen Preis und leisten sich daher nicht jedes Jahr ein neues Gerät. "Wir glauben, dass im zweiten Halbjahr eine höhere Nachfrage durch Unternehmen dem Markt zu Wachstum verhelfen wird, und dass wir mehr spezielle Enterprise-Angebote sehen werden", glaubt IDC-Analyst Jean Philippe Bouchard. Ein Beispiel dafür sei die Zusammenarbeit zwischen Apple und IBM.
Den Markt führt nach wie vor Apple mit einem Anteil von 26,9 Prozent an. Danach folgen Samsung (Marktanteil: 17,2%) und Lenovo (4,9%). (mim)
Loading
Apple will mit "Skibrille" in neuen Markt vordringen
Erstmals seit der Apple Watch präsentiert der Konzern eine neue Gerätekategorie: eine Mixed-Reality-Brille. Sie ist monumental teuer.
Meta kündigt vor erwarteter Apple-Premiere neue VR-Brille an
Das Gerät soll im Herbst auf den Markt kommen und wahrscheinlich die Apple-Brille konkurrenzieren.
Apple: Entwickler verdienen 1,1 Billionen Dollar im App-Store
Der Konzern will mit einer Studie die Bedeutung seines Stores unterstreichen. Allerdings wird in die eindrückliche Summe viel mit eingerechnet.
Wie Microsoft und IBM: Auch Apple forscht in Zürich
Seit Jahren betreibt Apple ein Forschungszentrum in Zürich. Laut dem IT-Fachmagazin 'Macprime' tüftelt der Konzern in der Schweiz an Maps, Robotik oder VR.