Tablets: Android Gewinner in der europäischen Distribution

19. September 2013 um 13:09
  • tablet
  • android
  • apple
  • distributor
image

Der Tablet-Absatz über die westeuropäischen Distributoren wächst weiterhin rasant. Android ist klarer Marktführer.

Der Tablet-Absatz über die westeuropäischen Distributoren wächst weiterhin rasant. Android ist klarer Marktführer.
Laut Zahlen des Marktforschers Context wuchsen die Tablet-Verkäufe über westeuropäische Distributoren in den ersten acht Wochen des laufenden Quartals um 76 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Vergleicht man mit dem Vorquartal, betrug das Wachstum 23 Prozent. Klarer Gewinner ist Android. Der Absatz von Tablets mit dem Betriebssystem von Google wuchs im Vorjahresvergleich um satte 240 Prozent. Haupttreiber waren dabei die günstigen, kleineren Tablets.
Kunden warten aufs neue iPad
Der Durchschnittspreis der Android-Tablets, die über die westeuropäische Distribution verkauft werden, betrug zu Beginn des dritten Quartals 163 Euro - bei den iPads beträgt der Durchschnittspreis 372 Euro. Laut Context waren die iPad-Verkaufszahlen im Jahresvergleich um 9 Prozent rückläufig, im Vorquartalsvergleich wuchsen sie. Context glaubt, dass die schwachen iPad-Absatzzahlen damit zu tun haben, dass Apple in den letzten Jahren jeweils im Frühling ein neues iPad auf den Markt gebracht hat, dieses Jahr aber für den Herbst neue Modelle erwartet werden. Kunden könnten also deswegen zurückhaltender gewesen sein.
Schaut man den gesamten Tablet-Markt in Westeuropa an, dominiert Android mit 67 Prozent - ein Jahr zuvor betrug der Marktanteil erst 35 Prozent. Der Marktanteil des iPad sank derweil von 62 Prozent im Vorjahr auf nun 32 Prozent. Das restliche Prozent geht auf das Konto von Windows-8-Tablets. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Big Tech sorgt für grosse Verluste bei der Schweizerischen Nationalbank

Die SNB hält Aktien über rund 24 Milliarden Dollar an Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft. Diese zogen das Ergebnis der Nationalbank nach unten.

publiziert am 7.3.2023
image

Outlook für Mac-User ab sofort gratis

Für die Nutzung des Mailprogramms ist auf Macs ab sofort kein M365-Abo oder eine Office-Lizenz mehr nötig.

publiziert am 7.3.2023
image

Chipmangel: "Das nächste Nadelöhr ist rasch verstopft"

Julian Kamasa forscht zu Sicherheitspolitik und neuen Technologien. Wir haben den ETH-Forscher für ein Gespräch über die Chipindustrie, Geopolitik und die Rolle der Schweiz getroffen.

publiziert am 6.3.2023
image

Apple sperrt ChatGPT-Update für beliebte App mit Ethikargument

Der Konzern begründet den Schritt mit der Gefahr "unangemessener Inhalte" und setzt damit ein Ausrufezeichen. Apple hat bislang auffällig wenig zum KI-Rennen von Big Tech gesagt.

publiziert am 3.3.2023