

Tablets im Unterricht: So gehts, liebe Lehrer
24. Februar 2015, 12:36
In einer neuen Weiterbildung können Lehrpersonen lernen, wie man Tablets im Unterricht einsetzt.
In einer neuen Weiterbildung können Lehrpersonen lernen, wie man Tablets im Unterricht einsetzt. Der Lehrgang wurde von der Pädagogischen Hochschule (PH) Zürich entwickelt und wird von Samsung Electronics Schweiz finanziert.
Für einen innovativen Unterricht, der Schüler aktiviert, böten Tablets ein grosses Potenzial, schrieb die PH am Dienstag in einer Mitteilung. Allerdings würden diese Möglichkeiten noch nicht von allen Schulen und Lehrpersonen genutzt. Die neue Weiterbildung ist für Schulteams oder einzelne Lehrer und Lehrerinnen kostenlos.
In einer fünfteiligen Reihe erhalten sie Impulse und konkrete Unterrichtsideen, die sich an den Kompetenzen des Lehrplans 21 orientieren. Die Lehrer können die Lektionen zwischen den einzelnen Kursen in ihrer Schule auf Leihgeräten erproben.
Die Kurse richten sich an Deutschschweizer Schulen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I. Samsung übernimmt die Kosten für die Weiterbildungen und richtet an der PH Zürich zwei Kursräume mit der entsprechenden Infrastruktur ein.
Den Nutzen von mobilen Geräten sehen Experten vor allem beim kooperativen Lernen, etwa bei Gruppenarbeiten, und bei fächerübergreifenden Arbeiten. In einigen Pilotprojekten kommen Tablets bereits in Schweizer Schulen zum Einsatz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Zürich und Solothurn - in einem Fall sogar in einem Kindergarten. (sda/mim)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
EU und USA wollen Zusammenarbeit bei KI intensivieren
Eine Vereinbarung wurde unterzeichnet. Auch im Bereich der KI-Forschung soll verstärkt kooperiert werden.
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.