

Tablets nix für PC-Hersteller?
17. November 2011, 16:23
PC-Hersteller wie HP, Dell, Lenovo, Acer oder Asus werden nach und nach aus dem Markt für Tablet-PCs aussteigen.
PC-Hersteller wie HP, Dell, Lenovo, Acer oder Asus werden nach und nach aus dem Markt für Tablet-PCs aussteigen. Diese These lanciert heute die taiwanische Online-Zeitung 'Digitimes'. Grund: Firmen wie Amazon, der US-Grossbuchhändler Barnes & Noble oder Apple würden Tablets subventioneren, weil sie Geld mit dem Verkauf von Inhalten wie Bücher, Filmen und Musik verdienen. So brachte Amazon den 'Kindle Fire' für nur 199 Dollar (US-Preis) auf den Markt und Barnes & Noble wird sogar ein Tablet für nur 99 Dollar lancieren.
Die Argumentation von 'Digitimes' leuchtet ein. Vielleicht haben ja ähnliche Überlegungen dazu geführt, dass HP die Herstellung des "Touchpads" aufgegeben hat? (hc)
Loading
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Amazon streicht 80% mehr Stellen als ursprünglich geplant
Der US-Konzern entlässt mehr als 18'000 Mitarbeitende. Nach Jahren des Wachstums ist das die grösste Job-Streichung seit der Gründung 1994.
Vor 40 Jahren: Der PC sticht Andropov, Reagan und Thatcher aus
1982 kürte das Magazin 'Time' erstmals keine Person des Jahres, sondern eine "Machine of the Year". Die Prophezeiung "der Personal Computer zieht ein" sollte sich in Vielem bewahrheiten.