

Täuschende Geschäftspraktiken: Dell verklagt
16. Mai 2007 um 14:29
Beim texanischen Computerhersteller Dell ist wieder einmal eine Klage ins Haus geflattert.
Beim texanischen Computerhersteller Dell ist wieder einmal eine Klage ins Haus geflattert. Wie das 'Wall Street Journal' heute berichtet, hat der Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaates New York Andrew Cuomo gestern eine Klage gegen Dell eingereicht. Dem zweitgrössten PC-Hersteller der Welt werden täuschende Geschäftspraktiken, irreführende Werbung und Betrug vorgeworfen.
Cuomo will die Zahlung einer nicht genannten Summe als Entschädigung für betroffene Kunden erreichen. Dell-Sprecher Bob Pearson sagte dem 'WSJ', das Unternehmen sei zuversichtlich, dass die eigenen Geschäftspraktiken vom Gericht als fair und angemessen angesehen werden.
Gemäss der Klageschrift hat Dell unter anderem versprochene Rabatte nicht gewährt und den Kunden erschwert, technischen Support zu erhalten. Dies alles, um den PC-Absatz zu steigern. Dell verliert nämlich seit etwa einem Jahr konstant Marktanteile. Hinzu kamen weitere Probleme wie eine gigantische Akku-Rückrufaktion, Bilanz-Unregelmässigkeiten und folglich Umsatz- und Gewinnrückgang. (mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.