

Tagung: Vista / Office 2007 - Wann umsteigen, wenn überhaupt?
31. Januar 2008, 12:15Diskussionen und Berichte von Praktikern zu einem heissen Thema an der nächsten ICMF/ITS - Tagung.
Diskussionen und Berichte von Praktikern zu einem heissen Thema an der nächsten ICMF/ITS - Tagung.
Das Information Center und IT-Services Managers Forum Schweiz (ICMF/ITS) führt am Nachmittag des 13. März (nach der vormittäglichen Generalversammlung) eine Tagung zu einem Thema durch, dass gegenwärtig viele IT-Verantwortliche beschäftigt: Soll man auf Windows Vista und Office 2007 umsteigen und wenn ja, wann und wie?
An der Veranstaltung werden neben einem Vertreter Microsofts vor allem IT-Praktiker auftreten. So soll zum Beispiel ein Migrationsprojekt am Kantonsspital St. Gallen geschildert werden, Paul Eisner, Leiter IT der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich berichtet über die dortige Gesamterneuerung der Informatik-Arbeitsplätze und Ciril Stäger, Global SiT Integration Services, Credit Suisse, äussert sich über das Projekt "eXPedite Vista".
Grundsätzllich sollen Themen besprochen werden wie: Welchen Nutzen bringt ein Umstieg auf Windows Vista? Kann man auf den Umstieg verzichten? Sind die bestehenden Applikationen Vista kompatibel? Wie verkaufe ich den Umstieg dem Management? Was kostet eine Migration wirklich und mit welchen Werkzeugen könnte man sie unterstützen?
Die Teilnahme an der Tagung ist für Mitglieder des ICMF/ITS gratis, für nicht-Mitglieder kostet sie 200 Franken. Weitere Informationen und eine Anmmeldungmöglichkeit findet man auf der Website des Forums. (hjm)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.