

Talend lanciert neues Akkreditierungs-Programm
23. September 2019, 13:04
Talend lanciert ein neues Partnerprogramm.
Talend lanciert ein neues Partnerprogramm. Dies meldet der Software-Integrationsanbieter.
Mit Zertifizierungen rund um Cloud-Implementierungen jeglicher Grösse wolle man das Partnernetzwerk ausbauen. Teilnehmende Partner können verschiedene Zertifizierungsstufen wie "Cloud Trained", "Cloud Skilled" und "Cloud Expert" erreichen, heisst es weiter.
Es geht speziell um Schulungen in Talend Cloud, der hauseigenen Unified Integration PaaS-Plattform.
Um die Zertifizierung zu erreichen, müssen "umfassende Schulungen" gemacht werden sowie Marktkompetenzen und erfolgreiche Kundenprojekte nachgewiesen werden.
Hat man die Zertifizierung denn, so kann man als Partner darauf hoffen, dass sie "exponentielles Wachstum bei den Kundenkontakten" verzeichnen werden, wie es ein Partner in der Mitteilung formuliert.
Umgekehrt sieht Talend selbst das Programm "als Zukunftsinvestition in unsere Partner mit dem Ziel, den Kundenerfolg bei unterschiedlichen Cloud-Projekten für Integration, Migration und Data Warehouse gemeinsam zu steigern. Mit diesem Programm helfen wir unseren Kunden, geeignete Partner für ihre Cloud-Projekte zu finden", lässt sich Rolf Heimes, VP of Alliances von Talend, zitieren. Erste Partner könnten Zertifizierungen auch schon vorweisen.
Die kalifornische Firma bietet verschiedene Software-Produkte und Dienstleistungen für Datenintegration, Datenmanagement, Enterprise Application Integration, Datenqualität, Cloud Storage und Big Data an. (mag)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.