

Talus Informatik beteiligt sich an Rotronic Micro
5. Oktober 2009 um 16:12
Der auf öffentliche Verwaltungen und KMU spezialisierte IT-Dienstleister Talus sichert sich 50 Prozent am Aargauer Assemblierer Rotronic Micro.
Der auf öffentliche Verwaltungen und KMU spezialisierte IT-Dienstleister Talus sichert sich 50 Prozent am Aargauer Assemblierer Rotronic Micro.
Talus Informatik übernimmt die Hälfte der Aktien des Assemblierers Rotronic Micro. Dieser entstand aus dem Zusammenschluss der PC- und Server-Produktion von Rotronic mit dem Aargauer Assemblierer Micro Control.
Eric Aslaksen, Micro-Control-Gründer und Minderheitsbeteiligter an Rotronic Micro, hatte die Firma im Februar verlassen und seine Aktien an Rotronic verkauft.
Mehr technische Kompetenz für Rotronic Micro
Es ist - zumindest für unsere Leser - kein Geheimnis, dass lokale PC- und Serverhersteller wie Rotronic Micro zur Zeit nicht gerade einfache Zeiten durchmachen. Trotzdem versichert Rotronic-Geschäftsführer Michael Taraba gegenüber inside-channels.ch, dass er die Asemblierer-Tochter auch ohne die Beteiligung durch Talus auf jeden Fall weitergeführt hätte. Mit der engeren Zusammenarbeit mit Talus könne Rotronic Micro das Know-How wesentlich ausbauen und so den Kunden, meistens lokale PC-Händler und Software-Anbieter, komplexere Services anbieten. Rotronic Micro könnte also zusammen mit Talus so etwas wie ein "Value added assembler" werden.
Für Talus-Geschäftsführerin Therese von Arx stehen Synergien bei der Produktentwicklung und natürlich ebenfalls bei komplexeren Dienstleistungen im Vordergrund. Zudem überlegt sie sich, mit dem Aargauer Standort von Rotronic Micro zu einer etwas besseren Präsenz im Aargau zu kommen.
Talus arbeitet seit 12 Jahren mit Rotronic Micro zusammen und war massgeblich an der Einführung von Blade-Servern (Intel) und dem Einstieg in den Vertrieb von Netapp Storage beteiligt.
Kein Channelkonflikt
Einen klassischen Channelkonflikt zwischen dem neuen Mitbesitzer, Talus, und anderen Kunden von Rotronic Micro, schliesst Taraba aus. Talus sei der einzige auf Lösungen für Verwaltungen (NEST, IS-E, GEVER-Lösungen, Eigenentwicklungen der Schwesterfirma Tankred) spezialisierte Kunde von Rotronic Micro, so Taraba. Die meisten anderen Rotronic-Micro-Kunden seien eher klassische PC-Händler mit einem anderen Fokus. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Microsoft eröffnet neues Büro in Genf
Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.
DGC Schweiz ist konkurs
Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.
Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara
Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.