Tamedia leistet sich einen Security-Guru

7. Mai 2018 um 12:36
  • tamedia
  • cio
image

Die Mediengruppe Tamedia will seine Massnahmen im Bereich Cybersecurity deutlich ausweiten.

Die Mediengruppe Tamedia will seine Massnahmen im Bereich Cybersecurity deutlich ausweiten. Zu diesem Zweck wird unter anderem die Stelle des Security-Verantwortlichen aufgewertet. In Zukunft wird es bei Tamedia einen Chief Information Security Officer (CISO) geben. Besetzt wird die Stelle durch Andreas Schneider. Gegenwärtig arbeitet er noch als stellvertretender CIO bei der SRG. Zu Tamedia soll er "spätestens Anfang Oktober" wechseln, wie die Mediengruppe mitteilt.
Der neue CISO wird direkt Samuel Hügli, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Bereiches Technologie & Beteiligungen, unterstellt sein. Zu seinen Zielen soll die Stärkung des Security Operations Centers gehören. Tamedia plant zudem regelmässige Überprüfungen des Schutzes der Infrastruktur und eine verbesserte Schulung der Mitarbeitenden, unter anderem durch E-Learning-Tools.
Schneider ist laut Tamedia seit 2003 im Bereich IT-Security tätig. Er arbeitete als IT-Sicherheitsbeauftragter und IT-Security Consultant, unter anderem bei T-Systems in der Schweiz und in Deutschland. Zur SRG stiess er im Jahr 2012. Seit 2015 ist er dort als CISO tätig, und zuletzt auch als stellvertretender CIO. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Stadt Winterthur sucht neuen CIO

Die zweitgrösste Stadt Zürichs hat die CIO-Stelle ausgeschrieben. Der aktuelle Stelleninhaber, Markus Freuler, wird pensioniert.

publiziert am 10.3.2023
image

Helsana findet CIO-Nachfolger bei der CSS

Vier Monate nach dem Abgang von Hans-Peter Keller ist mit Patrick Frank der neue Informatik-Leiter bekannt.

publiziert am 1.3.2023
image

Adecco sucht CIO

Im Zuge einer Umstrukturierung werden IT-Leiter Ralf Weissbeck und Digital-Chef Teppo Paavola den Personalvermittler verlassen.

publiziert am 28.2.2023
image

Das beschäftigt die IT-Entscheider im neuen Jahr

Viele KI-Projekte stagnieren, weil Unternehmen ihre Daten nicht im Griff haben. Dafür machen sie mit der Cloud vorwärts.

publiziert am 23.2.2023