

Tamedia übernimmt 49 Prozent von Doodle
12. Mai 2011, 11:26
Medienkonzern strebt baldige Mehrheit an.
Medienkonzern strebt baldige Mehrheit an.
Das Zürcher Medienhaus Tamedia beteiligt sich mit 49 Prozent am Online-Terminplaner Doodle. Zwischen 2013 und 2016 will der Medienkonzern seine Beteiligung zudem weiter aufstocken, wie Tamedia mitteilt. Bis zu diesem Zeitpunkt bleiben Michael Näf und Paul E. Sevinç, die Doodle 2003 gegründet haben, als Geschäftsführer und Verwaltungsräte an Bord. Beteiligt bleibt weiterhin auch die Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank.
"Doodle realisiert mit der Vereinbarung einen Teilexit, der es ermöglicht, unternehmerisch unabhängig zu bleiben und gleichzeitig von den vielversprechenden Synergien mit Tamedia zu profitieren", so Doodle-CEO Michael Näf. Doodle soll unverändert weitergeführt und durch das Team von elf Mitarbeitern im Zürcher Technopark weiterentwickelt werden.
Für Tamedia sei Doodle die "ideale Ergänzung" des Online-Portfolios, so der Konzern. Durch eine Partnerschaft mit search.ch soll die Position von Doodle im Werbemarkt und im KMU-Segment nun zusätzlich gestärkt werden. Ausserdem soll Doodle vor allem international weiter wachsen.
Über die Einzelheiten der Beteiligung, die der Eidgenössischen Wettbewerbskommission Weko gemeldet wird, haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. (bt)
Loading
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Glaux übernimmt Ultrasoft
Die Glaux-Gruppe übernimmt den Berner Justiz-Software-Hersteller Ultrasoft.
Adesso kauft italienische IT-Firma mit über 100 Mitarbeitenden
Der IT-Dienstleister baut seine europäische Präsenz mit einem Zukauf stark aus. Über 100 Leute und 10 Millionen Euro Umsatz stossen mit Websciences zu Adesso Italia.
Faigle übernimmt Sysprint
Eine kleine Konsolidierung im Imaging und Printing-Bereich. Laut Faigle handelt es sich um eine Nachfolgelösung.