

Tandberg-Aktionäre wollen mehr Geld
16. Oktober 2009 um 13:11
Eine Gruppe von Aktionären des Videokonferenz-Anbieters Tandberg fordert mehr Geld von Cisco.
Eine Gruppe von Aktionären des Videokonferenz-Anbieters Tandberg fordert mehr Geld von Cisco. Cisco bietet ungefähr drei Milliarden Dollar für Tandberg, dessen Verwaltungsrat das Angebot befürwortet.
Nun lässt aber eine Gruppe von Grossaktionären, die ungefähr einen Viertel der Aktien repräsentieren, verlauten, das Angebot von Cisco sei zu tief. Die Gruppe habe nicht vor, ihre Aktien an Cisco zum gebotenen Preis zu verkaufen. Cisco sitzt auf einem Cash-Berg von etwa 35 Milliarden Dollar, kann das Angebot also durchaus noch erhöhen.
Tandberg setzte letztes Jahr etwas über 800 Millionen Franken um und verzeichnete einen Betriebsgewinn von knapp 180 Millionen Dollar. Cisco bietet also gut das 16-fache des letzten Betriebsgewinns. Tandberg ist allerdings mit einem Marktanteil von fast einem Drittel (Quelle: Canalysis gemäss 'Financial Times Deutschland), vor Polycom (29 Prozent) und Cisco (12 Prozent), der weitaus grösste Anbieter von Videokonferenzsystemen. Beobachter sagen dem Markt für hochauflösende Videokonferenzsysteme eine grosse Zukunft voraus. (hc)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Bis 128 Millionen Franken: VBS sucht Hilfe für Kommunikationsnetze
Für Polycom und das "Führungsnetz Schweiz" greift der Bund tief in die Tasche. Er braucht Unterstützung von externen ICT-Dienstleistern für die nächsten Jahre.