Tankred und couniq gründen gemeinsame Webagentur

17. Januar 2007 um 16:06
    image

    Die beiden IT-Dienstleister Tankred Talus und couniq consulting haben ihre jeweiligen Web-Abteilungen zusammengelegt und die "format webagentur" gegründet.

    Die beiden IT-Dienstleister Tankred Talus und couniq consulting haben ihre jeweiligen Web-Abteilungen zusammengelegt und die "format webagentur" gegründet. Von beiden Seiten wechseln je drei Leute zu Format, wie uns couniq-Inhaber Patrick Riesen erklärte. Die format Webagentur wird in die Tankred Holding in Wiler bei Seedorf/BE eingegliedert. Auch couniq bleibt aber gemäss Riesen an format beteiligt, so dass es sich "um ein echtes Joint Venture" handle. Geschäftsleiter wird Adrian Bühler von Tankred Talus.
    Der kleinere Partner couniq bleibt auch in Zukunft eigenständig aktiv, und wird sich künftig auf die Bereiche IT-Consulting und IT-Projektmanagement konzentrieren.
    "Während Tankred vor allem Kompetenzen im Bereich öffentliche Verwaltungen und Energieversorgungsunternehmen mitbringt", so Riesen, "verfügt die couniq consulting über viel Know-how im KMU-Segment." Beide Firmen zusammen haben einen Stamm von rund 600 bestehenden Kunden. Das neue Webunternehmen im Raum Espace Mittelland und Bieler Seeland wird seinen Kunden Web-Gesamtlösungen für Internet, Intranet und Extranet sowie auch Webhossting im eigenen Rechenzentrum anbieten. (hjm)
    (Bild: Die Grossrätin und Gemeindepräsidentin von Wiler Beatrice Simon gratuliert Heinz Felber und Patrik Riesen zur Gründung der format webagentur.)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Sicherheitslücke bedroht Milliarden Bluetooth-Geräte

    Gemäss einem Security-Experten können Cyberkriminelle Datenpakete entschlüsseln und sogar auf Übertragungen zugreifen.

    publiziert am 30.11.2023
    image

    Schweiz bleibt international auf Rang 5 in Sachen Digitalisierung

    Im Länderranking zur Digitalen Konkurrenzfähigkeit konnte die Schweiz vor allem im Wissensbereich punkten. Bei der Technologie schnitt sie hingegen nicht sehr gut ab.

    publiziert am 30.11.2023
    image

    Schweizer Organisationen fordern umgehende KI-Regulierung

    Digitale Gesellschaft, Algorithmwatch und weitere Organisationen legen Forderungen zur KI vor. Die Schweiz müsse jetzt aktiv werden.

    publiziert am 30.11.2023
    image

    Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter

    Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.

    publiziert am 30.11.2023