

TDC-Buy-out gefährdet?
9. Januar 2006, 13:11
ATP, der grösste Pensionsfonds Dänemarks und grösste Einzelaktionär von TDC ist nicht zufrieden mit dem von Verwaltungsrat befürworteten --http://www.
ATP, der grösste Pensionsfonds Dänemarks und grösste Einzelaktionär von TDC ist nicht zufrieden mit dem von Verwaltungsrat befürworteten vorliegenden Übernahmeangebot für das dänische Telekommunikationsunternehmen, zu dem auch sunrise gehört. Der von den Investmentfirmen Apax Partners & Co., Blackstone Group, Kohlberg Kravis Roberts & Co., Permira, and Providence Equity Partners angebotene Preis von 62,3 Dollar pro Aktie sei zuwenig attraktiv. Die Alternative, die Gewinne von TDC durch die vom Management vorgeschlagenen Massnahmen zu verbessern, würde den Aktionären längerfristig mehr bringen, so ATP.
ATP hält allerdings nur 5,51 Prozent der TDC-Aktien. Wennn die Käufergruppe 90 Prozent der Aktien in ihren Besitz bringen kann, kann sie ATP zum Verkauf ihrer Aktien zwingen. Falls die 90-Prozent-Marke allerdings nicht erreicht wird, müssten die Investmentgesellschaften überlegen, ob sie trotz der leicht tieferen potentiellen Rendite die Übernahme durchziehen wollen. (hjm)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.