TDC trennt sich von Alder - "Ich akzeptiere das"

11. November 2008 um 09:44
  • people & jobs
  • swisscom
  • sunrise
  • verwaltungsrat
image

Der frühere Swisscom-Chef Jens Alder ist ab sofort nicht mehr CEO des Mutterunternehmens von Sunrise. Der neue TDC-Chef Henrik Poulsen wird zugleich Verwaltungsratspräsident von Sunrise. Alder bleibt im Sunrise-VR.

Der frühere Swisscom-Chef Jens Alder ist ab sofort nicht mehr CEO des Mutterunternehmens von Sunrise. Der neue TDC-Chef Henrik Poulsen wird zugleich Verwaltungsrats-Präsident von Sunrise. Alder bleibt im Sunrise-VR.
Jens Alder (Foto) ist ab sofort nicht mehr CEO des dänischen Telekommunikations-Konzerns TDC. Das Mutterunternehmen von Sunrise teilte heute mit, dass Alder ab sofort von Henrik Poulsen abgelöst wird. Alder werde noch bis Ende Monat bei TDC bleiben, um die Übergabe an Poulsen sicherzustellen. Alder, der Anfang 2006 als Chef von Swisscom zurückgetreten war, bleibt Verwaltungsrat von Sunrise. Poulsen, der bisher im Management der TDC-Einheit Fixnet Nordic war, übernimmt den Vorsitz des Sunrise-Verwaltungsrates.
Sunrise bemüht sich zu betonen, dass Alder nicht ganz weg sei. Der Wechsel an der Spitze von TDC werde keine operativen oder strategischen Auswirkungen auf Sunrise haben, teilte die hiesige Nummer zwei auf dem Telekom-Markt mit. Alder werde auch weiterhin als Verwaltungsratsmitglied die Strategie von Sunrise mitgestalten.
TDC will offensichtlich mit dem Chefwechsel ein neues Kapitel aufschlagen: Der 41-jährige Poulsen gilt als Mann mit starkem Marketingbackground. Vor seiner Tätigkeit bei TDC war er als Sales- und Marketing-Verantwortlicher bei Lego tätig, wo er laut TDC massgeblich zum Turnaround beigetragen habe. Davor arbeitete Poulsen bei KKR Capstone, Novo Nordisk und McKinsey.
Alder sagt zu seinem Abgang: "Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung von TDC. Der Verwaltungsrat will nun ein neues Profil für die weitere Entwicklung von TDC. Das sind die Bedingungen für einen CEO und ich akzeptiere das natürlich." (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Xing schliesst Zürcher Büro

Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.

publiziert am 24.3.2023
image

CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions

Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.

publiziert am 23.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023