

Teams nun mit End-to-End-Verschlüsselung für 1:1-Gespräche
15. Dezember 2021, 09:55Wer das neue Verschlüsselungsfeature benützt, muss aber einige Einschränkungen in Kauf nehmen.
Microsoft hat damit begonnen, mit einem neuen Teams-Update Unternehmenskunden die Möglichkeit zu geben, Eins-zu Eins-Gespräche komplett zu verschlüsseln. Administratoren von Unternehmen, die das entsprechende Update eingespielt haben, können bestimmten Mitarbeitenden Policy-gesteuert das neue Feature zur Verfügung zu stellen. Mitarbeitende, welche die Verschlüsselung nutzen wollen, müssen das Feature dann auch noch in den eigenen Einstellungen aktivieren. Falls notwendig können IT-Abteilungen die Option auch komplett deaktivieren.
Wenn die End-to-End-Verschlüsselung benützt wird, gibt es einige Einschränkungen. Da nur Eins-zu Eins-Gespräche möglich sind, kann man beispielsweise keine weiteren Teams-Mitglieder in ein Gespräch holen.
Des weiteren können solche Gespräche auch nicht aufgenommen, automatisch transkribiert oder mit Untertiteln versehen werden.
Weitere Details zum Verschlüsselungsfeature findet man in der aktuellen Ankündigung von Microsoft sowie in einer etwas ausführlicheren Vorankündigung aus dem Oktober.
Loading
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
EFK: Skyguide muss das Continuity Management verbessern
Im Rahmen des Programms "Virtual Center" kommt es zu grossen Veränderungen im IT-Betrieb von Skyguide. In einer zweiten Prüfung anerkennt die Finanzkontrolle zwar Fortschritte, aber beim IT Continuity Management gibt es noch viel zu tun.
Uni Zürich blockiert ausländische Website-Zugriffe
Aus dem Ausland kann nicht mehr auf die Website und Mailboxen der Universität Zürich zugegriffen werden.
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.