

Tech-Data-Cloud bald auch in der Schweiz verfügbar
1. Juli 2015 um 09:47
Der Distributor Tech Data hat angekündigt, dass seine Plattform zum Wiederverkauf von Cloud-Services, der Tech Data Cloud Solutions Store, in Kürze auch in vielen Ländern Europas verfügbar sein wird.
Der Distributor Tech Data hat angekündigt, dass seine Plattform zum Wiederverkauf von Cloud-Services, der Tech Data Cloud Solutions Store, in Kürze auch in vielen Ländern Europas verfügbar sein wird. In Frankreich und Grossbritannien ist dies bereits der Fall, in den kommenden Wochen soll die Plattform gestaffelt auch in anderen Ländern eingeführt werden.
Dies gilt auch für die Schweiz: Laut Auskunft von Tech Data Schweiz wird die Cloud-Plattform des Distis hierzulande auf jeden Fall noch im zweiten Halbjahr 2015 live gehen.
Wie die meisten anderen grossen Distis möchte Tech Data demonstrieren, dass "Zwischenhändler" auch im Cloud-Business eine Rolle spielen und für Anbieter und Reseller einen Mehrwert schaffen können. Der Cloud Solutions Store ist Teil der Abteilung TDCloud und basiert auf der StreamOne-Plattform. Anbietern soll er ermöglichen, auf einfache Weise Cloud-Services verkaufsbereit zu machen, von der anfänglichen Einrichtung über die Provisionierung und das laufende Management bis zum Marketing sowie der Preisbestimmung und Verrechnung der Angebote. Reseller wiederum sollen von der Expertise und dem Support von Cloud-Experten bei Tech Data profitieren. Zudem haben sie, wenn sie die Cloud-Plattform eines Distributors benützen, weniger Ansprechpartner als beim Direktkontakt mit Cloud-Providern. (hjm)
Loading
NoName hat die Schweiz weltweit am meisten angegriffen
Einer Auswertung von Cybersecurity-Spezialisten zufolge wurde die Schweiz in den letzten zwei Monaten global am meisten per DDoS attackiert.
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
St. Galler Primarschulen setzen auf Augmented Reality
Ein altbewährtes Lehrmittel im Kanton St. Gallen will mit der Technologie historische Orte realitätsnah vermitteln.
AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr
Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.