Tech Data kündet Restrukturierungen in Europa an

27. Mai 2005 um 10:31
  • international
  • tech data
image

Der Megadisti hat ein Margenproblem in Europa

Der Megadisti hat ein Margenproblem in Europa
Der weltweit zweitgrösste Distributor Tech Data wird in Europa ein grösseres Restrukturierungsprogramm durchziehen, wie aus dem Quartalsbericht von gestern hervor geht. Die Restrukturierung scheint recht massiv auszufallen, schätzt Tech Data doch die Kosten für das Programm auf 40 bis 50 Millionen Dollar in den nächsten eineinhalb Jahren. Der Disti glaubt, mit der Restrukturierung und zusätzlich der Harmonisierung der IT-Systeme in Europa (SAP) jährlich etwa 55 bis 65 Millionen Dollar einsparen zu können.
Die Ankündigung kommt nicht wirklich überraschend, sind doch die Erträge von Tech Data in Europa weit von denjenigen von Konkurrenten wie die italienische Esprinet, Also aber auch Ingram entfernt. Tech Data setzte in seinem ersten Quartal (bis 30.4.) weltweit 5,1 Milliarden Dollar um, verdiente damit aber netto nur 33,5 Millionen Dollar. Der Cash-flow betrug gar nur 18,1 Millionen.
Die Gewinnmarge in Europa ist mit einem halben Prozent des Umsatzes wesentlich tiefer als in den USA (1,7%). Auch beim Umsatz musste Tech Data in Europa einen Rückgang von 4,3 Prozent (in lokalen Währungen) hinnehmen.
Welche Auswirkungen die angekündigten Restrukturierungen auf Tech Data Schweiz haben wird, ist noch unklar. Bei der Rotkreuzer Niederlassung des US Distributors war heute (Freitag) niemand für eine Stellungnahme erreichbar. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023
image

Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen

Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.

publiziert am 28.7.2023