

Tech Data Schweiz baut neun Stellen ab
25. Juni 2009 um 14:08
Umsatz dürfte im laufenden Jahr um 10 Prozent sinken. Beat Eichenberger und Franco Odermatt gehen. Neue Consumer-Abteilung gegründet.
Umsatz dürfte im laufenden Jahr um 10 Prozent sinken. Beat Eichenberger und Franco Odermatt gehen. Neue Consumer-Abteilung gegründet.
Dass die drei grossen Schweizer Distributoren Also, Tech Data und Ingram Micro Stellen abgebaut haben beziehungsweise abbauen werden, ist in der Branche unumstritten. Klare Angaben gab es bisher aber fast keine. Aus gut informierter Quelle hat inside-channels.ch nun erfahren, dass Tech Data hierzulande neun Stellen abbauen wird. Die Belegschaft wird in den nächsten Monaten also von zirka 175 auf ungefähr 165 Personen schrumpfen.
Eichenberger und Odermatt weg
Tech-Data-Chef Manfred Steinhardt sagt dazu nur, dass trotz eingeleiteter Massnahmen "einzelne Kündigungen angesichts der düsteren Konjunkturperspektiven leider unvermeidbar" seien. "Wir ergreifen verschiedene Massnahmen, um unsere Effizienz und unseren Kundenfokus weiter auszubauen. Wir wollen gerade in schwierigen Zeiten für unsere Kunden und Hersteller noch leistungsfähiger und kostenattraktiver werden."
In einer Mitteilung schreibt der Disti, dass die Organisation auf die veränderten Rahmenbedingungen ausgerichtet werde. Kapazitätsanpassungen sollen soweit möglich durch interne Wechsel, punktuelle Anpassungen im Arbeitspensum und Strukturänderungen realisiert werden – aber eben: Es wird auch Kündigungen geben.
Zwei Namen gab Tech Data bekannt: Retail-Chef Beat Eichenberger und Franco Odermatt (Leiter PC-Komponenten) werden das Unternehmen verlassen. Neu werden die Verkaufs- und Marketingfunktionen für das Consumer- und Retailsegment gebündelt. Die neue Consumer-Abteilung steht ab dem 1. Juli 2009 unter der Leitung von Michael Berg. Sie umfasst die Verkaufsteams für Retail und CE sowie die Marketingbereiche Peripherie, Components, CE und Supplies. Das Components-Team wird neu von Harald Villiger geführt.
Umsatzrückgang um 10 Prozent
Hintergrund des Stellenabbaus und der Reorganisation ist die Wirtschaftskrise und der damit verbundene Umsatzrückgang. Tech Data Schweiz rechnet zurzeit damit, dass der Umsatz im laufenden Jahr 10 Prozent tiefer als im Vorjahr sein wird. Der nach Also zweitgrösste Schweizer Disti hatte im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz noch um 18 Prozent auf 725 Millionen Franken gesteigert.
Weiter gab Tech Data bekannt, dass per 1. September 2009 ein neues Trainingscenter für den "Value Add Software Markt" in Rotkreuz entstehen wird. Das Center, das auch für Hardware-Schulungen nutzbar sein wird, baue auf dem erworbenen Know-how des Solution Centers in Gland auf und soll primär Produkt-Know-how vermitteln, Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und Zertifizierungskurse diverser Hersteller anbieten. (Maurizio Minetti)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Also erzielt weniger Gewinn und Umsatz
Trotz des negativen Ergebnisses für das erste Semester 2023 hält Also an seinen Zielen für das laufende Jahr fest.
Bechtle will in Frankreich zukaufen
Der Disti will den französischen Cybersecurity-Spezialisten Apixit kaufen. Nach Abschluss des Deals ist Bechtle in 6 europäischen Ländern als IT-Dienstleister präsent.
Also verstärkt sich im Cloud-Bereich
Der Emmener Disti übernimmt die norwegische Firma Commaxx.