

Tech Data verdient weiterhin fast nichts in Europa
22. Mai 2008, 15:07
Der US-amerikanische Megadistributor Tech Data hat eben die Zahlen zum abgelaufenen 1.
Der US-amerikanische Megadistributor Tech Data hat eben die Zahlen zum abgelaufenen 1. Geschäftsquartal (bis 30. April 2008) veröffentlicht. Insgesamt setzte Tech Data 6,1 Milliarden Dollar um, was verglichen zum gleichen Zeitraum vor einem Jahr einer Steigerung von 12,3 Prozent entspricht. Dies sieht zwar schön aus, doch dürfte ein beträchtlicher Teil des Umsatzwachstums auf den wesentlichen höheren Euro-Kurs zurückzuführen sein.
Unter dem Strich verdiente Tech Data 23 Millionen Dollar, der operative Gewinn wird mit 42 Millionen Dollar angegeben. Dabei scheint der Turnaround in Europa noch nicht wirklich geschafft. Der operative Gewinn in den Americas, wo Tech Data knapp die Hälfte des Umsatzes macht, war 40 Millionen. Dollar oder 1,54 Prozent des Umsatzes. In Europa verdiente der Distributionsriese lächerliche 4,3 Millionen Euro respektive 0,13 Prozent des Umsatzes. Dies deutet darauf hin, dass der Mega-Disti immer noch tiefrote Zahlen in Deutschland schreibt, gelten doch andere Niederlassung in Europa, etwa Frankreich oder die Schweiz als profitabel. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.