Tech-Firma Holmusk schlägt Zelte in Basel auf

19. Januar 2021 um 13:52
image

Der Spezialist für Datenanalytik und digitale Therapie will aus der Schweiz im europäischen Markt expandieren.

Holmusk eröffnet eine Niederlassung in Basel. Das Technologie-Unternehmen stellt sich als ein weltweit führendes Unternehmen für Datenanalytik und digitale Therapien vor. Hauptsitz der Firma ist Singapur, nun will es von Basel aus in Europa expandieren, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist.
Der Schritt folgt rund ein Jahr nach einer Finanzierungsrunde, in der Holmusk 21,5 Millionen Dollar sammeln konnte. Bereits im Sommer wurde der Ex-Novartis-Manager Stefan Suter angestellt. Er soll als Head Europa die Expansion vorantreiben.
"Basel mit seinem grossen Ökosystem von weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Pharma- und Life-Sciences-Branche bietet vielfältige Möglichkeiten für Partnerschaften und ermöglicht einen direkten Zugang zur Ausweitung des Geschäfts in Deutschland oder Frankreich", lässt sich Nawal Roy, CEO von Holmusk, in der Mitteilung zitieren.
Holmusk beschäftigt rund 90 Mitarbeitende und eröffnet in Basel seinen global siebten Ableger. Das Unternehmen wirbt damit, dank Künstlicher Intelligenz und anderen Methoden aus Gesundheitsdaten Informationen zu gewinnen, welche eine personalisierte Medizin ermögliche. 

Loading

Mehr zum Thema

image

1 Milliarde für die europäische "KI Supercloud"

IaaS-Anbieter Nexgen will die Entwicklung von KI-Anwendungen in Europa fördern. Dafür nimmt das Unternehmen 1 Milliarde Dollar in die Hand.

publiziert am 29.9.2023
image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

"Hey Google, verzichte auf meine Inhalte für KI-Trainings"

Zeitungsverlage können selbst entscheiden, ob sie ihre Inhalte für die Verbesserung der Google-KI Bard zur Verfügung stellen wollen oder nicht.

publiziert am 29.9.2023
image

Unispital Zürich ersetzt On-Prem-Skype durch Microsoft 365

Das USZ will in der Kommunikation konsequent auf Microsofts Cloud setzen. Dies zeigt eine interne Nachricht an die Mitarbeitenden.

publiziert am 28.9.2023 2