

Techno-Startups sind reine Männersache
5. Juni 2014 um 11:01
Frauen sind in der Technologiebranche im Allgemeinen und in der IT-Branche im Besonderen (fast) weltweit stark untervertreten --http://www.
Frauen sind in der Technologiebranche im Allgemeinen und in der IT-Branche im Besonderen (fast) weltweit stark untervertreten auch in der Schweiz des Global Entrepreneurship Development Institute (GEDI) ist dieses Missverhältnis bei Firmengründungen noch viel krasser. Und das sogar in den USA, wo, alle Wirtschaftszweige zusammengerechnet, rund 40 Prozent der neuen Unternehmen von Frauen gegründet werden.
Gemäss der Studie werden in den USA, wo es immerhin Frauen wie Ginny Rometty, Meg Whitman oder Marissa Mayer an die Spitze von IT-Weltkonzernen geschafft haben, nur gerade zwei Prozent aller Techno-Startups von Frauen gegründet. In Grossbritannien sind es sogar nur ein Prozent.
In der Technologiebranche ist es für Frauen anscheinend noch deutlich schwieriger, Firmen zu gründen, als in anderen Wirtschaftsbereichen. Sowohl die USA als auch Grossbritannien gelten eigentlich als Länder mit einem guten Klima für Unternehmerinnen. Im GEDI-Ranking, in dem 17 Länder in dieser Beziehung bewertet werden - die Schweiz befindet sich leider nicht darunter - belegt die USA den ersten Rang, Grossbritannien den sechsten. (hjm)
Loading
Startup Unique sichert sich weiteres Kapital
4 Millionen Dollar zusätzliche Investorengelder gibt es für das Zürcher Software-Startup. Unique meldet ausserdem die Integration von OpenAIs GPT-3 in seine Lösung.
Due Diligence: Floating Robotics
In dieser Kolumne schreibt Ramon Forster regelmässig über Schweizer Tech-Startups. Heute unter der Lupe: Floating Robotics aus Zürich.
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.