Technologie-Investor kauft Stack Overflow

3. Juni 2021 um 09:30
  • übernahme
  • international
  • stack overflow
  • prosus
image

Für 1,8 Milliarden Dollar geht die Community-Plattform für Entwickler an Prosus. Der holländische Investor will das Wachstum vorantreiben.

Tech-Investor Prosus übernimmt Stack Overflow für 1,8 Milliarden Dollar. Die Community-Plattform für Entwickler soll aber weiterhin unabhängig arbeiten, wie Stack-Overflow-Gründer Joel Spolsky in einem Blogbeitrag erklärt. Grössere Änderungen seien weder für die User noch für das Team zu erwarten.
Die Plattform wird nach eigenen Angaben mittlerweile von mehr als 100 Millionen Menschen pro Monat besucht. Mit seiner Erfahrung könne Prosus nun helfen, das Wachstum weiter zu beschleunigen, heisst es vom Investor. Der Fokus liege dabei auf der internationalen Community und der Skalierung der SaaS-Kollaborations-Plattform Stack Overflow for Teams.
Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2021 erwartet und steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.
Prosus hat seinen Sitz in Amsterdam und befindet sich in Mehrheitsbesitz von Naspers, einem südafrikanischen Medienkonzern. Dieser ist unter anderem Mehrheitseigner am chinesischen Tech-Giganten Tencent. 

Loading

Mehr zum Thema

image

PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel

Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.

publiziert am 31.3.2023
image

IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung

Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.

publiziert am 29.3.2023
image

Rackspace streicht Stellen

In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023