

tel.search.ch bringt Adressbuch-Funktion
25. September 2008 um 12:23
Auf tel.
Auf tel.search.ch können User ab sofort gefundene Telefonbucheinträge markieren und in ein eigenes Adressbuch speichern. Die so gespeicherten Adressen und Telefonnummern werden nach der Abspeicherung immer gleich auf der Startseite von tel.search.ch sowie auf search.ch angezeigt. Zudem kann der Nutzer im Adressbuchdienst auch nur in seinen Kontakten suchen. Um das persönliche Adressbuch zu aktivieren, muss auf "Adresse speichern" geklickt werden.
Wer sich anmeldet, kann das persönliche Adressbuch immer und überall verwenden, wo Internetzugang vorhanden ist. Zudem können Kontakte aus verschiedensten Verzeichnissen wie etwa Microsoft Outlook ins Adressbuch importiert werden. (mim)
Loading
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.
Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab
Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.
"Fahrlässige Praktiken": US-Senator kritisiert Microsoft scharf
Der Hack bei Microsoft beschäftigt auch die Politik. Die Behörden müssten Ermittlungen einleiten, fordert ein einflussreicher Senator und listet Verfehlungen auf.
Teams: EU leitet Verfahren gegen Microsoft ein
Das Collaboration-Tool Teams wird im Bundle mit MS 365 vertrieben. Dies könnte wettbewerbswidrig sein, die EU eröffnet eine Untersuchung.