

Tele2: Roman Schwarz geht in Pension
27. Juni 2007 um 13:27Gründer Roman Schwarz verlässt den Telekommunikationsanbieter. Sein Nachfolger ist der Schwede Mats Tilly.
Gründer Roman Schwarz verlässt den Telekommunikationsanbieter. Sein Nachfolger ist der Schwede Mats Tilly.
Der Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung von Tele2, Roman Schwarz (Bild links), wird per Ende Juli 2007 das Unternehmen verlassen. Er wollte die Geschäftsleitung an einen jüngeren Kollegen aus der Tele2-Gruppe übergeben, heisst es in einer Mitteilung. Sein Nachfolger wird der 42-jährige Schwede Mats Tilly (Bild rechts), der bisher als CEO für Tele2 Kroatien zuständig war. Schwarz wird Tele2 noch bis Ende Jahr als Berater zur Verfügung stehen. Der 60-Jährige will sich danach zur Ruhe setzen.
Schwarz hatte 1998 Tele2 Schweiz gegründet. Unter seiner Führung entwickelte sich das Unternehmen zum drittgrössten Telekom-Komplettanbieter (hinter Swisscom und Sunrise) der Schweiz. Im Mobilfunk-Bereich ist Tele2 an vierter Stelle hinter Orange positioniert. (mim)
Loading
Das sind die Top-CIOs der Schweiz
EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.