

Tele2 schaltet Weko ein
3. August 2005, 15:55
Der kleinste Schweizer Mobilfunkanbieter, Tele2, hat es nicht leicht.
Der kleinste Schweizer Mobilfunkanbieter, Tele2, hat es nicht leicht. Um ein City-Netz in Zürich, was für Tele2 höhere Preise für die Kunden zur Folge hatte. Nun schlägt Tele2 zurück. Wie heute die 'HandelsZeitung' schreibt, hat die Wettbewerbskommission (Weko) auf Initiative von Tele2 eine Voruntersuchung gegen Swisscom, Orange und Sunrise eingeleitet.
Ziel ist es, herauszufinden, ob die drei "grossen" Mobilfunknetzanbieter den freien Wettbewerb behindert haben. Zu diesem Zweck wurde ihnen schon Mitte Juli ein Fragebogen zugestellt, worin entscheidende Punkte angesprochen werden. Mitte August sollen die Fragen ausgewertet werden. Danach wird die Weko innert weniger Wochen einen Entscheid fällen. Im Extremfall können die drei Unternehmen dazu verdonnert werden, ihre Netze für Wiederverkäufer wie Tele2 zu öffnen.
Tele2-Chef Roman Schwarz habe sich bei der Weko offensichtlich auch über die Art und Weise beklagt, wie die drei Unternehmen mit Mitbewerbern umgehen. (mim)
Loading
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.