

Telecom Liechtenstein steigt in den Schweizer B2B-Markt ein
18. Mai 2018, 09:44
Telekom Liechtenstein expandiert über eine Partnerschaft mit Sunrise in den Schweizer Businesskunden-Markt.
Telekom Liechtenstein expandiert über eine Partnerschaft mit Sunrise in den Schweizer Businesskunden-Markt. Der Telco habe mit Sunrise einen Vertrag zur Nutzung des Mobilfunknetzes geschlossen, wie das Unternehmen heute mitteilt. Damit werde der liechtensteinische Telco unter der Marke FL1 zum Komplettanbieter für Festnetz, Internet, Standortvernetzung, IoT und Mobilfunktelefonie für Schweizer Geschäftskunden. Für das Festnetz stützt sich Telecom Liechtenstein unter anderem aufs Glasfasernetz der Stadt Zürich, der Stadt St. Gallen und von Gossau.
Der Vertrieb geschehe über lokale Partner und starte in der Deutschschweiz. Das Vertriebsnetz soll laufend ausgebaut werde, schreibt FL1. Auch Beratung und individuelle Anpassung gebe es über ausgewählte Partner vor Ort.
Ein Einstieg in das Privatkundengeschäft sei hierzulande nicht geplant, erklärt FL1 auf Anfrage von 'awp'. (kjo)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.