

Telefonica-Tochter will VoiP-Anbieter Jajah kaufen
21. Dezember 2009, 15:37
Der deutsche Mobilfunkanbieter O2 will nach Medienberichten offenbar den österreichischen Internettelefonie-Anbieter Jajah übernehmen.
Der deutsche Mobilfunkanbieter O2 will nach Medienberichten offenbar den österreichischen Internettelefonie-Anbieter Jajah übernehmen. Gemäss der israelischen Nachrichtenseite The Marker soll die Telefonica-Tochter O2 für das Startup 200 Millionen Dollar bezahlen. Beide Unternehmen wollten sich bisher nicht dazu äussern.
Jajah wurde 2005 von zwei Österreichern gegründet und startete seine Dienste im Februar 2006. Anders als Konkurrent Skype benötigt die Nutzung von Jajah keine eigene Software. (bt)
Loading
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
Zürcher ML-Startup Lightly sammelt 3 Millionen Dollar
Der Algorithmus von Lightly soll dabei helfen, Daten zu beschriften und zu bewerten. Dadurch soll die sich die Qualität von KI-Anwendungen verbessern.
Axa beteiligt sich an B2B-Fitness-Startup Kinastic
Die App von Kinastic soll Unternehmen helfen, ihre Mitarbeitenden gesund und fit zu halten.
Ausbau des 5G-Netzes polarisiert
Laut einer Umfrage spaltet der schnelle Ausbau der 5. Generation des Mobilfunks die Schweiz. Je rund 42% sind Kritiker respektive Befürworter.