Telefonielösung für lokale Kabelnetzbetreiber

22. Oktober 2004 um 07:32
  • telco
image

Der Bieler ISP LAN Services möchte sein Telefonieangebot über lokale Kabelnetzbetreiber weiterverkaufen.

Ab Anfang 2005 will der Bieler ISP LAN Services sein Angebot um Telefonie-Lösungen erweitern. LAN Services will dadurch einerseits bestehenden Kunden neue Dienstleistungen und Mehrwertdienste anbieten können, sucht aber auch in Zusammenarbeit mit Kabelnetzbetreibern Neukunden.
Dabei setzt der ISP vor allem auf Kabelnetzbetreiber als Partner. Um in den lockenden Telefoniemarkt einzusteigen, können diese, statt selber eine Telefonielösung à la Cablecom einzurichten, die ganze Sache an LAN Services outsourcen und einfach die Lösung von LAN Services wiederverkaufen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023
image

USB-C wird auch Schweizer Ladestandard

Der Bundesrat folgt der EU-Vorgabe. Ab 2024 müssen Handys und viele weitere Geräte, die in der Schweiz verkauft werden, via USB-C aufgeladen werden können.

publiziert am 22.11.2023 1
image

Bundesrat gibt Behörden mehr Möglichkeiten zur Überwachung

Die Regierung verzichtet aber darauf, Provider zum Entschlüsseln von Chats zu zwingen.

publiziert am 15.11.2023 3