

Telekom-Mitarbeiter auf Protest-Tour
17. März 2011, 12:19
Die Mitarbeitenden der Vertriebssparte der deutschen Telekom demonstrieren mit einer bundesweiten Aktion gegen geplante Standortverlagerungen.
Die Mitarbeitenden der Vertriebssparte der deutschen Telekom demonstrieren mit einer bundesweiten Aktion gegen geplante Standortverlagerungen. Die "Telekom-Protest-Tour" findet morgen Mittag zeitgleich bundesweit an allen Standorten statt.
"Damit machen die Beschäftigten der Telekom-Vertriebssparte deutlich, dass sie gemeinsam gegen Willkür und Unsinn der Standortverlagerungen aufstehen. Sie fordern Standorte statt Irrwege", so das Bundesvorstandsmitglied Lothar Schröder von der Gewerkschaft Ver.di. Die Gewerkschaft fordert unter anderem mehr kundennahe Vertriebs- und Servicebüros, eine wohnortnahe Beschäftigungs- und Standortsicherung, den verstärkten Einsatz von Telearbeit sowie tarifliche "Überleitungsregelungen zum standortbezogenen Personalausgleich", wie es in einer Mitteilung heisst.
Der Telekom-Konzern hatte im vergangenen Jahr Pläne für eine Konzentration der Standorte für den Geschäftskundenvertrieb sowie für die Betreuung der IT-Infrastruktur bekannt gemacht. Nach Schätzungen von ver.di sollen davon rund 5'000 Arbeitsplätze betroffen sein. (bt)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.