

Telekom plant "deutsches Internet"
11. November 2013, 15:52
Die Enthüllung, dass der US-Geheimdienst NSA im grossen Stil die Kommunikation im Internet überwacht, hat die Grenzenlosigkeit des Internets in Frage gestellt.
Die Enthüllung, dass der US-Geheimdienst NSA im grossen Stil die Kommunikation im Internet überwacht, hat die Grenzenlosigkeit des Internets in Frage gestellt. Wie der 'Spiegel' heute berichtet, will die Deutsche Telekom ein Netz schaffen, aus welchem Daten Deutschland oder Europa nicht verlassen sollen.
"Es laufen Gespräche mit diversen möglichen Partnern", bestätigte ein Sprecher die Pläne eines "innerdeutschen Internets". Die Telekom spricht derzeit offenbar mit Netzbetreibern darüber. Zum Stand der Gespräche äusserte sich der Sprecher allerdings nicht.
Im Gespräch ist ein "Schengen-Routing": Dabei bliebe Grossbritannien aussen vor, wo der Geheimdienst GHCQ gemeinsam mit der NSA Daten aus Glasfaserleitungen abfangen soll. Die technischen Vorbereitungen laufen offenbar nach Angaben von Konzernmanagern auf Hochtouren und sind weniger aufwendig als zunächst gedacht. Bei den Plänen hofft die Telekom auch auf Unterstützung durch die Bundesregierung. Sie könnte den Ausbau eines sicheren Netzes durch entsprechende Gesetzesgrundlagen erheblich fördern. (mim)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.