Telekommunikationsmultis drängen in den Schweizer Outsourcing-Markt

4. August 2008 um 15:58
  • cloud
  • outsourcing
  • schweiz
  • orange
  • siemens
  • hp
image

BT und Orange werden zu gewichtigen Playern im Schweizer Outsourcing-Markt. Telekommunikation wird vermehrt ausgelagert.

BT und Orange werden zu gewichtigen Playern im Schweizer Outsourcing-Markt. Telekommunikation wird vermehrt ausgelagert.
Der Zürcher Outsourcing-Berater Active Sourcing hat seine Übersicht der Outsourcing-Anbieter in der Schweiz überarbeitet. War in der Periode vom Q4-2005 bis Q3-2007 noch Swisscom IT Services samt der Banken-IT-Tochter Comit allein führend, so hat sich dieses Bild nun verändert. Neu, so schreibt Active Sourcing in einer Mitteilung, erhalte Swisscom bei den Deals mit einem Volumen von mehr als 10 Millionen Franken Konkurrenz durch BT und Orange. Dazu beigetragen hat der sehr grosse (1,4 Milliarden Franken über fünf Jahre) Auftrag, den Credit Suisse an BT und - für die Schweiz - an Swisscom vergeben hat.
Swisscom hat auf den Trend, dass multinationale Firmen vermehrt weltweit Kommunikationsdienstleistungen (Netze für Telefonie und Daten) aus einer Hand beziehen möchten, bekanntlich reagiert und sich mit dem US-Telekommunikationsriesen Verizon verbündet.
Im "Lookup Schweiz" für die Periode Q3-2006 bis zum Q2-2008 von Active Sourcing ist neu auch Hewlett-Packard vertreten. Zu den weiteren Veränderungen gehört, dass EDS und Steria leicht aufgestiegen sind, während IBM mehr Deals mit geringeren Volumina verzeichnen konnte. Auch PC-Ware und Capgemini konnten Outsourcing-Aufträge mit einem Volumen von über 10 Millionen Franken ergattern.
Prognose: BT und Orange werden auch bei kleineren Deals an Gewicht gewinnen
Im Segment der Outsourcing-Veträge mit einem Volumen von unter 10 Millionen Franken gab es gemäss Active Sourcing nur wenig Veränderungen. Swisscom/Comit und T-Systems blieben die Leader, In4U und Paninfo gewannen kleinere Deals im Umfeld von mittelgrossen Unternehmen, während EDS, Siemens und AC-Service wenige, grössere Deals gewannen. Neu vertreten sind in diesem Segment Steria und Orange (Business Services).
Active Sourcing nimmt an, dass BT und Orange auch in diesem Segment zu einer ernsthaften Konkurrenz der etablierten Player würden.
Weitere Informationen 'Lookup Schweiz' von Active Sourcing gibt es hier.
Illustration: © by Active Sourcing

Loading

Mehr zum Thema

image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

Solothurn braucht Outsourcing-Partner für gesamte IT

Seit 1994 ist Regio Energie für die IKT der Stadt zuständig. Der Vertrag wurde aber auf Ende 2023 gekündigt. Nun muss ein neuer Dienstleister gefunden werden.

publiziert am 14.11.2023
image

HP weitet Partnerprogramm "Amplify" aus

Die Distributionspartner werden ab 1. November neu ins Programm "HP Amplify for all" integriert.

publiziert am 30.10.2023
image

Frauenfeld lagert IT an Abraxas aus

Allerdings muss das Outsourcing an einen Informatik-Service-Partner noch vom Gemeinderat und dem Volk genehmigt werden.

publiziert am 4.10.2023