

Telematiker-WM-Qualifikation an der Netzwerkmesse TeleNetfair
8. Oktober 2012, 09:51
Vom 23.
Vom 23. bis 25. Oktober findet in der Messe Luzern zum sechsten Mal die Netzwerkmesse TeleNetfair statt. Als Zusatzattraktion für das Publikum wird dieses Mal live an der Messe die Qualifikation der Telematiker für die Berufsweltmeisterschaften 2013 durchgeführt. Die Kandidaten werden jeweils in drei Boxen gleichzeitig arbeiten und von einer Fachjury beurteilt. Die Weltmeisterschaft findet im nächsten Juli in Leipzig statt.
Die TeleNetfair beschäftigt sich mit den sechs Hauptbereichen Telematik, Netzwerke, Gebäudeautomation, System-Integration, Messtechnik und Verkabelung. Laut den Veranstaltern ist sie die grösste Schweizer Messe in den Bereichen Fiberoptik, 19-Zoll Schranktechnik, Messtechnik und Kabelkonfektionierung. An der messebegleitenden Konferenz werden dieses Jahr Themen wie 4G, zukunftssichere Gebäudeverkabelungen, die Telefonie der Zukunft, Erfahrungen mit FTTH- (Fibre-to-the-home) sowie FTTA-Installationen (Fibre-to-the-Antenna) für Mobilfunksysteme und vieles mehr behandelt. (hjm)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.