

Telenetfair bleibt in Luzern, neue Com-Ex geht nach Bern
8. September 2015, 09:26
Jetzt ist es definitiv: Die Messe Luzern spricht sich für die alle zwei Jahre durchgeführte Fachmesse Telenetfair aus und verzichtet darauf, der thematisch ähnlich gelagerten Fachmesse für Kommunikationsinfrastruktur Com-Ex Platz anzubieten, wie --http://www.
Jetzt ist es definitiv: Die Messe Luzern spricht sich für die alle zwei Jahre durchgeführte Fachmesse Telenetfair aus und verzichtet darauf, der thematisch ähnlich gelagerten Fachmesse für Kommunikationsinfrastruktur Com-Ex Platz anzubieten, wie IT-Markt berichtet um die inhaltliche Ausrichtung der Messe, der ein Dutzend unzufriedene Aussteller zur Gründung einer eigenen Messe veranlasst hatte.
Zwar habe die Messe Luzern noch versucht, die beiden Messen zusammenzulegen, sei damit aber an der Com-Ex gescheitert, schreibt 'IT-Markt'. Nun habe sich der Luzerner Messeveranstalter für ihren langjährigen Kunden entschieden. So wird die erste Com-Ex vom 20. bis 22. September 2016 in den Hallen der Bernexpo stattfinden, während die Telenetfair vom 11. bis 13. Oktober 2016 erneut im bekannten Messezentrum in Luzern über die Bühne gehen wird. Bei der Telenetfair freut man sich zwar über die Klärung der Situation, bedauert aber gleichwohl die Gefahr, dass die "Leitmesse" die ersten 17 Buchungen für ihre Veranstaltung publiziert. (vri)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.