

Temenos bei der Bank Islam Malaysia
14. Januar 2008, 11:00
Die Entscheidung von Temenos, in seiner Core-Banking-Software T24 auch Funktionen anzubieten, die Bankgeschäfte nach den Regeln des islamischen Gesetzeswerks Scharia zu unterstützen, zahlt sich immer mehr aus.
Die Entscheidung von Temenos, in seiner Core-Banking-Software T24 auch Funktionen anzubieten, die Bankgeschäfte nach den Regeln des islamischen Gesetzeswerks Scharia zu unterstützen, zahlt sich immer mehr aus. Der Genfer Softwearehersteller hat bereits 20 Kunden, welche diese Funktionen nützen, der Neuste davon wird die Bank Islam Malaysia Berhad sein.
Die Bank Islam wird die Modell-Bank-Version von T24 für die Abwicklung der Geschäfte 90 Filialen in Malaysien implementieren, und T24 auch für das Internet-Banking nutzen. Die neue Software löst bei der 1983 gegründeten Bank ein Core Bankling System von Silverlake sowie ein Internet-Banking-System von i-Flex ab. Die neue Lösung, die auf Unix Servern von IBM (P-Series) sowie einer Oracle-Datenbank laufen wird, soll Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden. (hjm)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
Temenos-CEO Max Chuard nimmt den Hut
Beim Bankensoftware-Hersteller Temenos ist im vergangenen Jahr der Betriebsgewinn eingebrochen. Jetzt kommt es zum abrupten Abgang des Konzernchefs.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.