

Temenos mit Oracle bei der Banque Libano-Française
9. Oktober 2007, 12:18
Die Banque Libano-Française (BLF) setzt die Kernbankenlösung T24 des Genfer Herstellers Temenos ein.
Die Banque Libano-Française (BLF) setzt die Kernbankenlösung T24 des Genfer Herstellers Temenos ein. Zum Einsatz kommen auch die Oracle-Lösungen "Enterprise Services Bus" und "Business Process Execution Language Process Manager". Temenos wird auch ERP- und CRM-Funktionalitäten sowie Datawarehousing von Oracle integrieren.
Finanzielle Details gaben die Unternehmen nicht bekannt. Die BLF habe Angebote von vierzehn lokalen und globalen Anbietern evaluiert, darunter eines des Temenos-Konkurrenten Misys. Der Deal sei im August 2007 abgeschlossen worden. T24 ersetzt bei der BLF eine Eigenentwicklung, die seit zwanzig Jahren im Einsatz war. Die Bank besitzt Filialen in Libanon, Frankreich, Zypern und auch eine in Genf. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.