Temenos nennt Neukunden: Es ist Santander

11. Oktober 2017 um 09:27
  • fintech
  • temenos
  • core-system
image

Erst meldete Temenos nur, man habe --http://www.

Erst meldete Temenos nur, man habe einen globalen Grosskunden gewonnen. Nun, zwei Tage danach, nennt der Genfer Banken-Softwareanbieter auch den Namen: Es ist Openbank, die digitale Bank der Santander Group.
Openbank wird die Temenos-Kernbanken-Lösung global für das Retail- und KMU-Banking implementieren. Openbank "wird Temenos Core Banking einsetzen, um die nationale und internationale Expansion voranzutreiben und die digitale Strategie der Gruppe zu unterstützen".
Temenos sieht den Deal als "hoch disruptiv und strategisch bedeutsam".
Openbank ist eine Tochter von Santander, der zweitgrössten Bank Europas und wurde zur vollständig digitalen Bank umgebaut. Laut 'Handelsblatt' hat Openbank etwa 21 Millionen Digitalkunden und will 2018 auf 30 Millionen wachsen. Gut eine Million von ihnen hat auch ihr Konto bei Openbank. Sie sind durchschnittlich zwischen 38 und 40 Jahren alt sind und hätten total sechs Milliarden Euro bei Openbank deponiert.
Das Openbank-Business findet offenbar komplett in der Cloud statt und Smartphone-Apps seien ebenso im Einsatz wie KI-Lösungen.
'Banking Technology' meldet, Temenos habe sich im Pitch gegen Infosys und deren Lösung Finacle sowie gegen Finastra (vormals Misys) und das britische Startup Thought Machine (VaultOS) durchgesetzt.
Laut Eigenangaben ist die Temenos-Core-Banking-Lösung bei 600 Finanzinstituten im Einsatz. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon

Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.

publiziert am 26.7.2023
image

Temenos kann nicht mit Markterwartungen mithalten

Der Gewinn der Schweizer Software-Schmiede ist lediglich moderat angestiegen.

publiziert am 21.7.2023
image

BPO-Dienstleister Azqore ernennt Vize-CEO und IT-Verantwortlichen

Franck Bernay wird beim Lausanner Banking-Spezialisten Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die Informationstechnologie.

publiziert am 5.6.2023
image

Immer mehr Personen bezahlen in der Schweiz mit Apps

Bargeld ist hierzulande das beliebteste Zahlungsmittel. Aber Payment-Apps gewinnen schnell an Bedeutung.

publiziert am 1.6.2023 3