

Temenos will Nordeuropa modernisieren
2. Dezember 2020, 13:05Mit LTI als Partner wollen die Genfer den Markt für Kernbankensysteme in den "Nordics" erobern.
Larsen & Toubro Infotech (LTI) will die Kernbankensysteme in der Region "Nordics" mit der Digital-Banking-Plattform von Temenos modernisieren. Dies melden die Firmen.
Umgesetzt werden die allfälligen Aufträge von Syncordis, seit 15 Jahren in anderen Regionen ein Managed Certified Partner des Genfer Unternehmens für Upgrades inklusive Banking und Migrationen, wie die Firma festhält.
Die Cloud-native Plattform reicht von End-to-End-Integration mit Temenos Transact, Temenos Infinity, Temenos Payments und Temenos Financial Crime Mitigation bis hin zu Fintech-Lösungen im Marketplace.
"Dies ist eine strategisch wichtige Unterzeichnung für Temenos in den nordischen Ländern. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit LTI und Syncordis auszuweiten", so Temenos-CEO Max Chuard.
Temenos vermeldet häufig Neu-Kunden in Ländern ausserhalb Europas, so 2020 beispielsweise in Chile, Jordanien, Somalia oder Argentinien. In nordischen Ländern Europas jedoch hat die Firma nur in Dänemark ein Büro. LTI, der sechstgrösste indische IT-Konzern, zählt laut Eigenangaben heute bereits führende Banken und Finanzinstitute zu seinen Kunden in der Region.
Loading
Swiss Life hat wieder einen CIO
Nach dem Abgang von Sylvia Steinmann war der CIO-Posten beim Schweizer Versicherer zwischenzeitlich unbesetzt. Nun ist mit Volker Schmidt ein Nachfolger gefunden.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Forrester: Homeoffice und Fachkräftemangel bleiben
Gemäss einer Prognose des Marktforschers wird sich der Fachkräftemangel 2023 weiter zuspitzen. Dazu verlangen auch immer mehr Mitarbeitende Remote-Arbeit.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.