

Teradata ernennt Schweizer Länderchef
8. April 2020, 09:53Peter Stadler wechselt von Opentext zum Analytics-Unternehmen Teradata.
Das Analytics-Unternehmen Teradata hat Peter Stadler zum Country Manager Schweiz berufen. Er hat seine neue Stelle im März 2020 angetreten. Dies teilt das Unternehmen mit.
Vor seinem Eintritt bei Teradata hatte Stadler laut einer Mitteilung verschiedene leitende Funktionen bei Opentext inne, zuletzt als VP Enterprise. In dieser Rolle verantwortete er unter anderem die Schweiz, Österreich und Italien. Bis 2017 leitete Stadler als Senior Director die Enterprise Division von Dell EMC in der DACH-Region. Weitere berufliche Stationen von Stadler waren das Marktforschungsunternehmen Gartner, Softwareone, IBM und Microsoft.
"Wir freuen uns, dass wir Peter Stadler für Teradata gewinnen konnten”, sagt Zentraleuropa-Chef Sascha Puljic. “Mit seiner langjährigen Erfahrung bei führenden IT‑Unternehmen konnten wir einen kompetenten und versierten Country Manager für die Schweiz an Bord nehmen." Ziel von Stadler sei es nun, das Wachstum von Teradata in der Schweiz voranzutreiben. Dabei sollen auch neue Stellen geschaffen werden.
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.