

Tesla-Besitzer können Autopiloten herunterladen
15. Oktober 2015, 14:23
Tesla rollt seinen ersten Autopiloten aus.
Tesla rollt seinen ersten Autopiloten aus. Version 7.0 der Tesla-Software kann automatisch die Spur wechseln, selbständig parallel einparken und Autobahn fahren. Heruntergeladen werden kann das Update von allen, die einen Tesla Model S besitzen, der frühestens im vierten Quartal 2014 ausgeliefert wurde, berichtet die Nachrichtenagentur 'Bloomberg'. Diese sind mit der nötigen Hardware wie Sensoren, Frontkamera und Radar ausgestattet.
Heruntergeladen werden kann das Update "in den nächsten Tagen", hat Tesla-Chef Elon Musk am Mittwoch gegenüber Journalisten gesagt.
Tesla gehe die Thematik vorsichtig an, weil Autopiloten für die meisten Fahrer noch neu seien. So empfiehlt Tesla, weiterhin beide Hände am Lenkrad zu halten. Die Verantwortung für sicheres Fahren liege trotz erster Auto-Features noch beim Fahrer. "Mit der Zeit werden die Hände am Lenkrad nicht mehr nötig sein", sagt Musk. Doch noch sei die Software sehr neu und müsse explizit als Beta beschrieben werden.
Gratis ist der Spass allerdings nicht: Das Update kostet einmalig 2500 Dollar. (mik)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
ChatGPT: OpenAI entwickelt KI, um eigene KI zu entlarven
Die Firma hat ein neues Tool auf den Markt gebracht, das erkennen soll, ob ein Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben wurde.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.