

Tessiner Bankendienstleister B-Source hochprofitabel
11. April 2006, 15:47
Der Tessiner Banken-Dienstleister B-Source (ehemals Boss-Lab) hat heute Zahlen zum Geschäftsjahr 2005 veröffentlicht.
Der Tessiner Banken-Dienstleister B-Source (ehemals Boss-Lab) hat heute Zahlen zum Geschäftsjahr 2005 veröffentlicht. Und diese sind eindrücklich: B-Source steigerte den Umsatz um ein Drittel auf 136,8 Millionen Franken. Dieses rasante Wachstum spiegelt sich auch beim Mitarbeiterstamm, der von 317 auf 507 stieg. Gemäss B-Source ist das Wachstum auf den Gewinn neuer Kunden, wie etwa die Banca del Gottardo und die BSI im Outsourcing-Geschäft zurückzuführen.
Obwohl in Privatbesitz veröffentlich B-Source auch detaillierte Gewinnzahlen. Der Reingewinn erhöhte sich vergangenes Jahr von 5,2 auf 8 Millionen Franken und B-Source erreichte eine EBIT-Marge von 7,4 Prozent.
Kooperation mit Infosys und IMG
Die Tessiner setzen ganz auf "Business Process Outsourcing", die Übernahme ganzer Geschäftsprozesse ihrer Kunden aus der Finanzindustrie. Zudem begannen B-Source letztes Jahr zusammen mit dem indischen Riesen Infosys und der St. Galler Information Management Group (IMG) mit dem Re-Engineering und der Erweiterung der eigenen Bankenlösung. (hc)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.