

Testlauf: "Office Genuine Advantage" wird lästig
15. April 2008, 13:11
Anwender in Chile, Italien, Spanien und der Türkei, die eine ungültige Office-Version installiert haben, sollen mit Dauerwarnungen genervt werden.
Anwender in Chile, Italien, Spanien und der Türkei, die eine ungültige Office-Version installiert haben, sollen mit Dauerwarnungen genervt werden.
Der Klagen über die Anti-Klau-Werkzeuge WGA (Windows Genuine Advantage) und WGA Notifications von Microsoft sind Legion. Nun will Microsoft offenbar einen ähnlichen Überprüfungsmechanismus für Office-Versionen, die mittels eines illegalen Schlüssels installiert wurden, in Gang setzen. Anwender in Chile, Italien, Spanien und der Türkei, deren Office-Versionen von Microsoft als illegal identifiziert werden, sollen künftig mit Pop-up-Hinweisen genervt werden. Diese kommen immer wieder, bis das Problem behoben worden ist, sprich, eine von Microsoft als "Original" erkannte Version installiert wird. Bisher konnten solche Anwender einfach keine Zusätze von Microsoft herunterladen.
'Computer Reseller News', die die Story am Freitagabend brachte, beschreibt die Beliebtheit von WGA bei den Anwendern so: "So willkommen wie ein Grizzlybär beim Picknick." (hc)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Tech-Angestellte: Investiert in digitale Infrastruktur, nicht Büroräume!
Eine Mehrheit will weiter hybrid arbeiten und eine schlechte Infrastruktur dafür wäre für viele ein Grund, den Job zu wechseln.
Slack integriert Teamviewer
Ab sofort können Teamviewer-Supportsessions in Slack gestartet werden.