Teures Surfen mit neuem 20-Minuten-Mobilabo (Update)

21. Oktober 2010 um 12:57
  • telco
  • sunrise
image

Ab kommenden Montag bietet auch der Medienverbund '20 Minuten' als sogenannter 'Mobile Virtual Network Operator' (MVNO) Mobilfunkdienstleistungen unter eigenem Namen an.

Ab kommenden Montag bietet auch der Medienverbund '20 Minuten' als sogenannter 'Mobile Virtual Network Operator' (MVNO) Mobilfunkdienstleistungen unter eigenem Namen an. Die Kooperation wurde bereits Mitte Juni angekündigt. Über das Mobilnetz von Sunrise bietet "20 Minuten" sowohl ein Pre- als auch ein Postpaid-Abonnement an. Ein Anruf in die Schweizer Fest- und Mobilnetze wird einheitlich mit 20 Rappen pro Minute verrechnet, eine SMS schlägt mit 10 Rappen zu Buche.
In einer Mitteilung betont Sunrise, dass sich den Abonnenten von "20 Minuten Mobile" ein besonderer Vorteil biete. Diese können nämlich "unlimitiert und ohne Verbindungskosten auf News und Unterhaltung der mobilen Seiten von 20 Minuten zugreifen". Das mobile Surfen auf andere Seiten schlägt dagegen umgehend auf die Telefonrechnung, denn ein Megabyte Daten wird mit 1 Franken verrechnet. Allerdings würden, so heisst es in der Mitteilung weiter, "attraktive Datenoptionen" angeboten. Wie diese konkret aussehen, wird allerdings nicht erwähnt.
Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch weist ausserdem darauf hin, dass jeder Anruf mit 20 Minuten Mobile mehr als 20 Rappen kostet. Zwar scheine der Minutenpreis von 20 Rappen auf den ersten Blick sehr attraktiv, sagt Ralf Beyer, Telecom-Experte bei Comparis. Weniger erfreulich sei aber, dass im Minutentakt abgerechnet werde, denn jede angefangene Gesprächsminute, auch wenn es nur 5 Sekunden seien, werde ebenfalls mit 20 Rappen belastet.
Stossend findet Beyeler zudem, dass Kunden für jeden Anruf zusätzlich 20 Rappen bezahlen müssen. "Dies ist eine versteckte Gebühr, die jeden Anruf verteuert. Im Minimum kostet also jedes Gespräch nach dem 20-Minuten-Preisplan mindestens 40 Rappen und nicht 20 Rappen, wie in der Werbung suggeriert wird.", so Beyeler.
Update:
Sunrise legt Wert auf die Feststellung, dass 20 Minuten Mobile kein MVNO von Sunrise ist. Vielmehr handle es sich um eine Kooperation, wobei Sunrise für den operativen Teil und 20 Minuten für die Vermarktung verantwortlich sei. Ausserdem stehe sowohl für Prepaid als auch Postpaid eine Datenoption für 10 Franken pro Monat (300 MB) und eine Daten-Flatrate-Option für 20 Franken pro Monat zur Verfügung. Beim Abo Twenty surf sei ausserdem die Datenoption bereits enthalten, so dass keine Kosten für mobiles Surfen entstünden. Es gäbe, so Sunrise weiter, derzeit kein vergleichbares Angebot, wo der "pay as you go"-Tarif für das Surfen im Internet günstiger als 1 Franken pro Megabyte sei. Ausserdem würden die Internet-Kosten auch dem im Abo inkludierten Guthaben angerechnet. (Thomas Bruehwiler)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023
image

SBB wollen Freesurf verbessern

Der Internet­zugang in Bahn­höfen und Fern­­verkehrs­zügen soll weiter­entwickelt werden. Dafür sind die Bundes­bahnen auf der Suche nach Mobil­funk­anbietern.

publiziert am 18.9.2023 1