Thalia, buch.ch und bol.ch lancieren E-Book-Reader "Oyo"

7. September 2010 um 09:19
  • politik & wirtschaft
image

Die Buchhandelskette Thalia lanciert in der Schweiz den eigenen E-Book-Reader "Oyo".

Die Buchhandelskette Thalia lanciert in der Schweiz den eigenen E-Book-Reader "Oyo". Er wird bei Thalia, sowie bei den dazu gehörenden Onlineshops thalia.ch ab Oktober für 189 Franken erhältlich sein. Vorbestellungen sind seit kurzem möglich.
Das WLAN-fähige Gerät ist klein wie ein Taschenbuch, wiegt 240 Gramm und verfügt über ein Sechs-Zoll-Touchscreen-Display. Eine Akkuladung soll für das virtuelle Umblättern von 8000 Seiten reichen, der 2GB-Speicher fasst über 1000 Bücher in den gängigen E-Book-Formaten.
"E-Book-Fans und all jene, die es werden wollen, finden bei uns eine riesige Auswahl an Inhalt für ihre Lesegeräte", läst sich buch.ch-Chefin Ines Bohacek in einer Mitteilung zitieren. Sie ist der Meinung, dass das elektronische Buch "den Durchbruch geschafft" hat. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

publiziert am 29.9.2023
image

"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"

E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.

publiziert am 29.9.2023 1
image

Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!

Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.

publiziert am 29.9.2023
image

Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach

Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.

publiziert am 29.9.2023