Thawte stellt Dienst für persönliche E-Mail-Zertifikate ein

9. Oktober 2009 um 14:57
  • security
  • e-mail
image

Thawte, Anbieter von digitalen Zertifikaten, stellt das Angebot kostenloser E-Mail-Zertifikate per 16.

Thawte, Anbieter von digitalen Zertifikaten, stellt das Angebot kostenloser E-Mail-Zertifikate per 16. November 2009 ein. Wichtig für Nutzer dieser Zertifikate ist vor allem, dass nicht nur keine neuen Zertifikate ausgestellt werden, sondern auch die entsprechenden Server abgestellt werden, so dass die Zertifikate widerrufen und damit ungültig werden. Dies schreibt Thawte auf seiner Webseite.
Als Grund für die Einstellung der Dienste "Personal E-Mail-Certificate" und "Web of Trust" nennt die Verisign-Tochter die höher werdenden Sicherheitsanforderungen und steigende Kosten für die technische Infrastruktur. Betroffenen Nutzern rät Thawte, das Angebot des Mutterkonzerns Verisign zu nutzen, das Thawte-Kunden ein Jahr kostenlos erhalten sollen. Danach verrechnet Verisign 19 Dollar 95 pro Jahr für ein E-Mail-Zertifikat. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriff betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut

Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.

publiziert am 21.3.2023
image

Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca

Obwohl Kreditkarten-Abrechnungen monatelang offen im Web zugänglich waren, verzichten Viseca und betroffene Banken darauf, Kunden zu informieren. Eine handvoll Firmen sind betroffen.

publiziert am 21.3.2023
image

Security-Flop bei Viseca machte Kredit­karten­daten einsehbar

Kreditkarten-Abrechnungen von Schweizer Unternehmen lagen offen im Netz. Schuld daran waren ungenügende Sicherheitsmassnahmen bei Viseca.

publiziert am 20.3.2023