

"The Mask": Cyberspionage-Kampagne betrifft auch die Schweiz
11. Februar 2014, 16:28
Kaspersky Lab hat eine neue Cyberspionage-Kampagne namens "The Mask" --http://www.
Kaspersky Lab hat eine neue Cyberspionage-Kampagne namens "The Mask" enthüllt. Die "The Mask"-Opfer kommen aus 31 Ländern – darunter auch aus der Schweiz.
Es sei aufgrund ihrer Komplexität und der verwendeten Werkzeuge eine der derzeit fortschrittlichsten Cyberspionage-Operationen, teilt der Security-Anbieter mit. Im Rahmen von "The Mask" werden Regierungsorganisationen, diplomatische Einrichtungen und Botschaften, Energie-, Öl- und Gas-Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Aktivisten weltweit ausspioniert.
Bei der APT-Attacke (Advanced Persistent Threat) kommt eine gemäss Kaspersky "äusserst ausgeklügelte Malware" mit Rootkit, Bootkit, Versionen für Mac OS X und Linux sowie mögliche Varianten für Android und iOS zum Einsatz. Wer dahinter steckt, ist wie üblich unklar. Nach Sichtung des Codes geht man bei Kaspersky davon aus, dass die Malware-Autoren spanisch sprechen. (mim)
Loading
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.