

"Thread-Mania" bei Sun-CPUs geht weiter
7. Februar 2007, 14:22Mit der Entwicklung des UltraSparc T1, der seit rund einem Jahr auf dem Markt ist, begann Sun mit seiner neuen Strategie, einen Teil seiner Chips für die gleichzeitige Verarbeitung von möglichst vielen Software-Threads zu konzipieren.
Mit der Entwicklung des UltraSparc T1, der seit rund einem Jahr auf dem Markt ist, begann Sun mit seiner neuen Strategie, einen Teil seiner Chips für die gleichzeitige Verarbeitung von möglichst vielen Software-Threads zu konzipieren. Dafür werden Abstriche bei der Taktfrequenz und Leistungsfähigkeit der einzelnen Prozessorkerne gemacht. Insgesamt soll diese Architektur einen geringeren Stromverbrauch und deutliche Leistungsvorteile bei gewissen Anwendungen, zum Beispiel Webapplikationen mit vielen gleichzeitigen Zugriffen, bringen.
Der aktuelle UltraSparc T1 "Niagara" kann pro Prozessorkern vier Threads verarbeiten und besitzt acht Kerne. Die unter dem Codenamen "Niagara 2" entwickelte Nachfolgergeneration, die in diesem Sommer auf den Markt kommt, wird pro Kern acht, also insgesamt 64 Threads verarbeiten können (und soll ausserdem die "Rechenschwäche" der T1-Chips ausmerzen).
Wie Sun nun ankündigte, soll in der ersten Hälfte des nächsten Jahres eine Version geliefert werden, die in Zwei-Weg-Servern verwendet werden kann, womit Sun dann schon bei 128 Threads angelangt wäre. Diese werden, der Logik der Namensgebung folgend, den Spitznamen "Victoria Falls" tragen, nach den Viktoriafällen, über die ja noch deutlich mehr Wasser fliesst, als über die Niagarafälle. (Nachher bliebe Sun allerdings nur noch "Iguaçu" übrig – danach müsste sich Sun was neues einfallen lassen.) (hjm)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Infopro nach Cyberangriff wieder online
Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.