

Threema führt öffentlichen Beta-Test für Anrufe durch
7. August 2017, 14:12
Threema will künftig End-to-End-verschlüsselte Sprachanrufe ermöglichen und führt zu diesem Zweck einen öffentlichen Beta-Test durch.
Threema will künftig End-to-End-verschlüsselte Sprachanrufe ermöglichen und führt zu diesem Zweck einen öffentlichen Beta-Test durch. Man kann sich auf der Seite des Unternehmens für das Betaprogramm registrieren.
Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung der Funktion hat Threema auf dem Unternehmensblog die wichtigsten Eckdaten der Sprachanrufe bekannt gegeben: Die Schlüssel für die End-to-End-Verschlüsselung würden auf den Geräten generiert und sollen diese nie verlassen; statt Telefonnummern soll eine anonyme Threema-ID zum Einsatz kommen; wenn möglich werde eine Peer-to-Peer-Verbindung aufgebaut; der Verbindungsaufbau erfolge im Hintergrund über Threema-Nachrichten; weil eine konstante Bitrate für die Audio-Codierung verwendet werde, seien aufgrund der Grösse der übermittelten Datenpakete keine Rückschlüsse auf den Inhalt möglich; die Funktion beruhe auf offenen Standards.
Weiter Einzelheiten sollen beim offiziellen Release bekannt gegeben werden, schreibt Threema im Blogeintrag. (ts)
Loading
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Ti&m expandiert nach Basel
Der IT-Dienstleister will in Basel nicht nur neue Kunden finden, sondern sich auch ein neues Gebiet zur Personalrekrutierung erschliessen.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.