

Thunderbird-3-Endversion erschienen
9. Dezember 2009, 09:50
Mozilla hat gestern, mit rund einem Jahr --Verspätung gegenüber der --http://www.
Mozilla hat gestern, mit rund einem Jahr http://www.inside-it.ch/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.id=13422 bereitgestellt.
Die neue Generation des Open-Source-E-Mail-Clients bietet einige neue Features, zum Beispiel einen überarbeiteten "Wizard" für die Installation neuer Accounts. Mails können nun in Tabs geöffnet werden, wie man sie seit einiger Zeit von den Browsern her kennt. Die grössten Veränderungen gibt es allerdings gemäss diversen Testern im Bereich der Suche, die nun durch neue Filter genauer steuerbar und trotzdem wesentlich schneller sein soll als bisher.
Der Plan, erstmals auch einen Kalender von Anfang an in Thunderbird zu integrieren, wurde während der Entwicklung fallengelassen. Die Kalenderfunktion müssen User weiterhin über ein gesondert herunterladbares Add-on ("Lightning") selbst hinzufügen, wenn sie benötigt wird. (hjm)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Servicenow bietet 3 neue Dienste an
Mit den neuen Anwendungen sollen Unternehmen für die digitale Zukunft gerüstet werden. Zudem sollen die Services auch den Behörden schmackhaft gemacht werden.
Apples Machine-Learning-Chef mag nicht zurück ins Büro
Apple holt seine Leute seit April wieder zurück in die Büros. Das war für Ian Goodfellow ein Kündigungsgrund.