

Thuner Payrexx kann einen neuen Trick mit Rechnungen
1. November 2019 um 14:02
Das Startup Payrexx stellt seinen Kunden eine Lösung für den digitalen Zahlungsfluss zur Verfügung.
Das Startup Payrexx stellt seinen Kunden eine Lösung für den digitalen Zahlungsfluss zur Verfügung. Mit Payrexx Invoice könne man EU-konforme Rechnungen online erstellen, per E-Mail versenden und sie mit individuellem Link und QR-Code umgehend bezahlen lassen, verspricht die Thuner Firma in einer Mitteilung.
Die Rechnungslösung könne, wie die weiteren Tools aus dem Hause Payrexx, auch ohne kostenpflichtiges Abonnement genutzt werden, heisst es weiter. Bei erfolgreichen Zahlungen fallen aber Transaktionsgebühren an.
Payrexx wurde 2015 als digitaler Zahlungsdienstleister gegründet. Die selbstentwickelte Plattform wird nach Angaben des Startups mittlerweile von 18'000 Kunden genutzt. (ts)
Loading
Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon
Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.
BPO-Dienstleister Azqore ernennt Vize-CEO und IT-Verantwortlichen
Franck Bernay wird beim Lausanner Banking-Spezialisten Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die Informationstechnologie.
Immer mehr Personen bezahlen in der Schweiz mit Apps
Bargeld ist hierzulande das beliebteste Zahlungsmittel. Aber Payment-Apps gewinnen schnell an Bedeutung.
EU reguliert den Kryptomarkt
Eine neue Verordnung soll Anlegerinnen und Anleger besser schützen. Manche fordern sogar noch strengere Regeln.